#JOB#STEUERUNGSTECHNIKER/IN


Als erfahrener Elektriker weißt du, dass die Steuerungstechnik das interessanteste und herausforderndste Feld in unserer Branche ist.

  • Du möchtest in die aufregende Welt der Steuerungstechnik eintauchen?
  • Du bist bereit, deine Fähigkeiten als Elektriker auf das nächste Level zu bringen?

Dann bist du HIER genau richtig!

Dich erwarten herausfordernde Projekte in vielfältigen Bereichen und Branchen.

Wir führen dich „Step by Step“ in die Steuerungstechnik ein.

Deine Aufgaben:

  • Planung, Programmierung, Dokumentation und Inbetriebnahme von SPS-Steuerungen
  • Schaltplanerstellung
  • Erstellung von Bedienungsanleitungen
  • Gesamtverantwortung für die Projektabwicklung
  • Technischer Kundensupport

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung der Fachrichtung Elektro-/Automatisierungstechnik
  • Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
  • Selbstständiges präzises verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Team und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzfreude, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Mobilität sowie die Bereitschaft der weltweiten Inbetriebnahme

Wir bieten:

  • Ein ambitioniertes Team mit Leidenschaft zur Technik
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Möglichkeit für unsere Kunden moderne und zukunftsorientierte Lösungen zu verwirklichen.
  • Freiraum für Eigeninitiative & Kreativität
  • Flache Hierarchien mit schnellen Kommunikationswegen

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Persönliche & fachliche Weiterbildung
  • Teamwork & Mitarbeiterevents
  • angenehmes Arbeitsklima mit familiärer Atmosphäre

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Bitte senden Sie diese an: jobs@katoma.at, zH Ernst Kaiser!

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt, orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Web-Plattform für Baudatenerfassung

Kalumina Assistenzsystem

PRODUKTIVITÄT ERHÖHEN MIT KALUMINA

KALUMINA – DAS DIGITALE ASSISTENZSYSTEM FÜR DIE PRODUKTION VON MORGEN

Das digitale Assistenzsystem KALUMINA bietet großes Potential für Produktion und Fertigung und ermöglicht ein effektives und angenehmes Arbeiten für Ihre Mitarbeiter. Workflows in der Produktion werden beschleunigt und verbessert – das Resultat: steigende Qualität und geringere Kosten.

Der digitale Helfer erkennt den Informationsbedarf des Anwenders und stellt situationsabhängige Informationen unmittelbar zur Verfügung. Diese Informationen reichen von einfachen Texten oder Bildern bis hin zu Videos oder animierten Sequenzen. Der Mitarbeiter wird Schritt für Schritt durch den Werker Prozess geleitet. Somit sind auch ungeübte Mitarbeiter sofort in der Lage, Handlungen fehlerfrei auszuführen. Durch die schnelle Informationsweitergabe und Informationsbeschaffung des Assistenzsystems führt dies zu einer höheren Prozessgeschwindigkeit und Prozessqualität.

Nicht nur Mitarbeiter profitieren von dem digitalen Helfer, es bietet auch Vorteile bei der Arbeitsplatzgestaltung, indem gängige Verschwendungsarten, wie unnötige Wege und Prozessschritte, vermieden werden.

KALUMINA – IM EINSATZ

  • Dokumentation der Prozesse
  • Visuelle Arbeitsanweisung – schnelles Anlernen
  • Echtzeitbasierte, interaktive Kommunikation
  • Sprachlich umschaltbar
  • Erfassung notwendiger Bauteile
  • Erfassung von Messwerten
  • Reduzierter Aufwand

KALUMINA – VORTEILE

  • Optimierte Steuerung der Produktion
  • Beschleunigung von Arbeitsabläufen mit weniger Fehlern
  • Vermeidung von aufwendigen Vor- und Nacharbeiten
  • Sofortige Fehlererkennung und Fehlerbehebung
  • Reduktion von Ausschuss
  • Verringerung der Rüstzeiten
  • Flexibler Einsatz von Mitarbeitern
  • Reduzierung von Einarbeitungszeiten
  • Spürbare Arbeitsentlastung der Mitarbeiter
  • Hohe Qualität im Produktionsprozess

KALUMINA – VARIANTEN

Kalumina SINGLE: Mittels Projektors werden die Arbeitsanweisungen an einem Arbeitsplatz projiziert.

Kalumina MULTI: Mittels Projektors können unterschiedliche Arbeitsanweisungen gleichzeitig an mehreren Arbeitsplätzen projiziert werden.

Kalumina INKLUSIVE KAMERASYSTEM: Durch das Kamerasystem können aktuelle CAD-Daten mit dem realen Objekt überprüft und abgeglichen werden. Es werden Fehler identifiziert und korrigiert. Falsches Material oder unzureichende Qualität der Bauteile werden ebenso erkannt wie eine geänderte Montage-Reihenfolge. Den Mitarbeitern werden dann entsprechend angepasste Informationen zur Verfügung gestellt.

KALUMINA – BESTEHEND AUS PROJEKTOR, SOFTWARE UND SERVICE

Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des geeigneten Assistenzsystems und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von KALUMINA in Ihrem Unternehmen.

Kontaktieren Sie uns und wir unterstützen Sie bei der Suche nach jenen Herausforderungen, die durch digitale Technologien bewältigt werden können.

MDE Maschinendatenerfassung

PROZESSOPTIMIERUNG & EFFIZIENZSTEIGERUNG MIT KA/MDE

Maschinen vernetzen bedeutet weniger Ausfallzeit und mehr Effizienz! Somit generieren Sie nachhaltig Ihre Wettbewerbsfähigkeit und setzen einen wichtigen Schritt Richtung „Smart Factory“.

Mit dem Maschinendatenerfassungssystem von KATOMA sind Sie stets über den aktuellen Status der einzelnen Maschinen sowie über deren Fertigungskapazität informiert. Sie erhalten eine transparente Fertigung in Echtzeit. Dadurch wird eine bessere Produktionssteuerung ermöglicht und Potentiale in der Prozessoptimierung werden aufgedeckt.

DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN AUF EINEN BLICK:

  • Automatische Erfassung aller relevanten Maschinendaten: durch die automatische Datenerfassung erhalten Sie eine erheblich höhere Datenqualität, da manuelle Fehlerquellen ausgeräumt werden.
  • Echtzeitanalysen der Daten: Auswertungen stehen durch die Datenübertragung in Echtzeit sofort zur Verfügung. Dies ermöglicht eine präzise Auswertung von Schwachstellen sowie Identifikation von Optimierungspotentialen.
  • Automatische Zuordnung von IST-Zuständen: Selbst kurze Maschinenstillstände und Störungen werden mit der KA/MDE Maschinendatenerfassung lückenlos dargestellt.
  • Auswertung des Maschinenstatus (produziert, steht, rüsten,…)
  • Ermittlung der Gesamtanlageneffektivität OEE
  • Grafische Auswertungen und Trendanalysen

MEHRWERT UND NUTZEN:

  • Echtzeitinformationen
  • Die vollautomatische Datenerfassung ermöglicht eine Verbesserung der
    • Kapazitätsauslastung
    • Auskunftsfähigkeit
    • Nachkalkulation
    • Verlässlichkeit
    • Termintreue
    • Transparenz
    • Flexibilität
  • Kosten und unproduktive Zeiten werden gesenkt
  • Durchlaufzeiten werden optimiert
  • Aufwände und Verschwendungen werden reduziert
  • Nahtloser Informationsaustausch zwischen ERP-/PPS System und KA/MDE

TECHNOLOGIE:

  • Anbindung über standardisierte Schnittstellen (OPC UA, OPC, S7, ….)
  • Anbindung über digitale oder analoge Signale
  • Zentrale SQL Datenbank oder Cloud Technologie
  • Fertige Funktionsblöcke für die gängigsten Steuerungen
  • Offene Schnittstellen zu übergeordneten ERP Systemen

Neben der KA/MDE – Maschinendatensoftware bieten wir Ihnen auch die die KA/BDE Betriebsdatensoftware an, wodurch Sie eine maßgeschneiderte Komplettlösung erhalten.

Produktionsplanungssystem für Pressen

Produktionsdatenhandling – Maschinendatenerfassung

Aufzeichnen – Auswerten – Verfolgen – Verteilen – Kommunizieren

Viele Unternehmen erfassen zwar ihre Produktionsdaten, unterschätzen jedoch das Potenzial, welches in diesen enthalten ist. Meist werden mit diesen Daten nur Reports erstellt, um Vorgänge über die erfolgte Produktion verdichtet darzustellen. Dabei würden sich mit diesen Daten und durch neueste Analyse-Methoden Möglichkeiten ergeben, die einen erheblichen Mehrwert für das Unternehmen bringen könnten.

KATOMA vernetzt Ihre Produktionsanlagen in horizontale und vertikale Richtungen. Durch unsere Systeme sind wir im Stande, alle relevanten Daten aus der Produktion abzugreifen und diese, wenn erforderlich, zwischen den Produktionsanlagen zu verteilen ohne dabei in den laufenden Produktionsprozess einzugreifen!

Unsere individuellen Produkte (Maschinen-, Prozess-, und Betriebsdatensysteme) sammeln, analysieren und bereinigen Ihre Daten und stellen Ihnen diese übersichtlich visualisiert, protokolliert und ausgewertet zur Verfügung. Um die exponentiell steigende Datenmenge im Unternehmen zeitnah analysieren zu können, verwenden wir neuartige Technologien aus dem „Big Data“ und „Data Mining“ Bereich.

Mit dem MDE-Modul sind Sie stets über den aktuellen Status jeder einzelnen Maschine und deren Fertigungskapazität informiert. Sie wird eingesetzt, um Maschinendaten lückenlos aufzuzeichnen, relevante Informationen transparent darzustellen und somit eine effektive Übersicht und Auswertung von Maschinen und Prozessen zu gewährleisten.

Abweichungen im Produktionsablauf und deren Auswirkungen sind in Echtzeit sichtbar. Eine umgehende Entscheidungsfindung, welche zur Leistungssteigerung und Qualitätssicherung beitragen könnte, bringt einen klaren Wettbewerbsvorteil!

#JOB# JUNIOR Softwareentwickler/in

Wir erweitern unser Team und suchen zum sofortigen Eintritt:

JUNIOR SOFTWAREENTWICKLER/IN

– Design, Programmierung, Dokumentation und Inbetriebnahme von Softwareprojekten
– Du begleitest jedes Projekt von der Planung bis zur Inbetriebnahme
– Technischer Kundensupport

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung der Fachrichtung Informatik oder Automatisierungstechnik (Lehre, HTL, FH, TU) Berufserfahrung von Vorteil
  • Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
  • Selbstständiges präzises verantwortungsbewusstes Arbeiten
  • Hochsprachenkenntnisse in C#, SQL, WEB Entwicklung
  • Gute Rechtschreibkenntnisse, Englisch in Wort und Schrift
  • Team und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzfreude, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Ein ambitioniertes Team mit Leidenschaft zur Technik
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Die Möglichkeit für unsere Kunden moderne und zukunftsorientierte Lösungen zu  verwirklichen.
  • Freiraum für Eigeninitiative & Kreativität
  • Flache Hierarchien mit schnellen Kommunikationswegen

Benefits:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Persönliche & Fachliche Weiterbildung
  • Teamwork & Mitarbeiterevents
  • angenehmes Arbeitsklima mit familiärer Atmosphäre

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Senden Sie ihre Unterlagen an Ernst Kaiser, jobs@katoma.at.

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Basierend auf dem kollektivvertraglich vorgeschriebenen Mindestgehalt, orientiert sich das tatsächliche Gehalt für diese Position an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.